Uganda 2023

Dein Einsatz gegen extreme Armut! Bist du dabei?

Sportbegeisterte setzen sich für Gerechtigkeit und Menschen in Armut ein. Athletinnen und Athleten können laufen, walken oder biken. Alle, die am Muskathlon teilnehmen, suchen sich Unterstützer und sammeln zum Start des Spendenlaufs 10.000 Euro oder sorgen dafür, dass zehn Kinder durch eine Patenschaft die Chance einer positiven Entwicklung bekommen. Mit dem Erlös werden Projekte finanziert, die massgeblich dazu beitragen, dass Kinder und Familien eine neue Zukunftsperspektive bekommen.

Teilnehmer ansehen

Datum

2. – 9. Juni 2023

Partner

Sportarten

21km
42km
63km
42km
120km

Spendensumme

104445 €
0 €
200000
Bild finish
Abschnitte

Muskathlon Uganda 2023

Erlebe einen einmaligen (Halb-)Marathon am Äquator, sammle Spenden und begegne Kindern, denen das gesammelte Geld zu Gute kommt. 

  • Spendenziel pro Teilnehmer: 10.000 € für die Arbeit von Compassion
  • Teilnehmer: Männer und Frauen ab 18 Jahren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
  • Organisation: Das Projekt wird durch 4M Deutschland und 4M Schweiz in Zusammenarbeit mit Compassion organisiert
  • Anmeldeschluss: 01. Februar 2023
  • Teilnahmegebühr: 1.600 €. Eine Anzahlung von 100 € ist zu Beginn der Freischaltung des Teilnehmerprofils fällig. Der Restbetrag ist fällig zum Anmeldeschluss
  • Veranstaltungsort: Uganda, Start-/Ziel Mbale

 

Das Konzept

Der Muskathlon ist extremer Einsatz gegen extreme Armut an einem aussergewöhnlichen Ort - 2023 in Uganda. Eine Woche, die auf einzigartige Weise Gerechtigkeit mit Abenteuer, Sport und christlichem Glauben verbindet. Neben dem sportlichen Einsatz stehen weitere Aktionen auf dem Programm, zum Beispiel ein grosses Event für Kinder in der Region. Besuche der Compassion-Kinderzentren, Teilnahme an Gottesdiensten von lokalen Partnerkirchen und die vielen Begegnungen mit den Menschen vor Ort schärfen den Blick für Armut, Ungerechtigkeit und die Lebensumstände der Menschen in Uganda. Das bewegt, für Gerechtigkeit aufzustehen.

Am Ende der gemeinsamen Woche ist es dann soweit: Der Tag des Muskathlons. Gemeinsam mit den Menschen aus der Nachbarschaft, und den Mitarbeitenden der Kinderzentren stellen sich die Muskathletinnen und Muskathleten der sportlichen Herausforderung, um die Lebensperspektive von Menschen in extremer Armut zu verändern. Eine Reise mit unvergesslichen Erlebnissen, die dazu beiträgt, sich für eine gerechtere Welt einzusetzen.  

Uganda

Warum Uganda?

Die „Perle von Afrika“ – so nannte Winston Churchill einmal Uganda. Ein fruchtbares Land, das vom Victoria-Nil durchzogen wird und reich ist an Seen – der bekannteste ist der Victoria-See im Süden. 1896 wurde das afrikanische Königreich Buganda britisches Schutzgebiet. Die koloniale Ära endete mit der Unabhängigkeit im Jahre 1962. Rund 44 Millionen Menschen leben in Uganda, etwa 42 % leben unter der Armutsgrenze. Es gibt mehr als 40 Volksgruppen, die beiden grössten sind die Bantu und Niloten. Compassion arbeitet seit 1980 in Uganda. Heute werden dort mehr als 120.000 Kinder und Jugendliche in 424 Compassion-Kinderzentren, die von lokalen christlichen Kirchen geleitet werden unterstützt.

 

Die Woche

Ein typisches Muskathlon-Wochenprogramm sieht wie folgt aus:

  • Freitag: Gemeinsame Anreise vom Flughafen Frankfurt Main, Ankunft Entebbe, Transfer zu Hotel
  • Samstag: Besuch Kinderzentrum
  • Sonntag: Gottesdienst, Besuch Kinderzentrum
  • Montag: Treffen Patenkinder
  • Dienstag: Fun Day
  • Mittwoch: Ruhetag
  • Donnerstag: Muskathlon
  • Freitag: Abreise

Mehr Informationen zum konkreten Ablauf des gesamten Muskathlons erhalten Teilnehmende im Verlauf der Vorbereitung.

Kinder Uganda

Unser Partner vor Ort

Compassion International ist eines der grössten christlichen Kinderhilfswerke der Welt. Durch 1-zu-1-Patenschaften begegnet Compassion der Not von Kindern in Armut. Aktuell werden in Zusammenarbeit mit lokalen Kirchengemeinden über 2,2 Millionen Kinder in 27 Ländern in Lateinamerika, Afrika und Asien individuell begleitet und ganzheitlich gefördert.

Leistungen der Veranstalter 4M Deutschland und 4M Schweiz

Teilnehmende erhalten umfassende Unterstützung in allen Phasen ihres Muskathlon-Abenteuers.

  • In der Vorbereitung: Erstellen eines Teilnehmerprofils auf muskathlon.de, um Spenden zu sammeln; persönlicher Kontakt mit 4M und Compassion zur Vorbereitung und Organisation des Muskathlons bis zum Reisebeginn; Beratung und Unterstützung bei Spendenwerbung und Training sowie Vernetzung mit anderen Teilnehmern
  • Während der Muskathlon-Woche: Transfers und Logistik im Zielland, Hotelunterkünfte und Verpflegung, geistliche Andachten zum persönlichen Wachstum, Einblick in das Umfeld und die Arbeit von Compassion, Kulturelle Besichtigungen und Ausflüge, allgemein-medizinische Versorgung sowie Sporttrainings während der Woche
  • Am Muskathlon-Tag: Planung, Vorbereitung und Absicherung der Strecke, Trikot und Startnummer, Getränke und Verpflegung, medizinische Versorgung

Leistungen der Teilnehmenden

  • Spendenziel: 10.000 Euro  für die Arbeit von Compassion zu sammeln. Dabei zählt jede vermittelte Patenschaft wie 1.000 Euro auf deinem Spendenbarometer. Die Nicht-Erreichung dieses Ziel ist kein Ausschlusskriterium. Dennoch handelt es sich um eine bewusst gesetzte Ehren-Marke, um aussergewöhnlichen Einsatz hervorzurufen, die Komfortzone zu verlassen und nicht zuletzt den Aufwand des gesamten Projektes zu rechtfertigen
  • Versicherung ist Sache des Teilnehmenden. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruchsversicherung
  • Eigenständige Organisation von Hin- und Rückreise nach Uganda und zurück, Visum, Impfungen/Prophylaxe, Sportausrüstung

Teilnehmerzahl 

Das Projekt findet ab einer Mindest-Teilnehmerzahl von 30 Personen statt, um kostendeckend agieren zu können. Die Maximal- Teilnehmerzahl liegt bei 100 Personen.