Osteuropa 2023

Setze dich ein für Menschen, die in Osteuropa unter Zwangsprostitution und moderner Sklaverei leiden. Mache dich auf zu einem bewegenden Abenteuer, das deine Perspektive verändern wird und Menschen neue Hoffnung gibt. 

Der Muskathlon Osteuropa 2023 wird in Zusammenarbeit mit IJM Deutschland e.V. organisiert. Eine Menschenrechtsorganisation, die weltweit Opfer von Menschenhandel befreit, für ihre Rechte einsteht und sie in ein selbst bestimmtes, freies Leben zurückführt.

Teilnehmer ansehen

Datum

17. – 24. September 2023

Partner

Sportarten

21km
42km
63km
63km
42km
120km

Spendensumme

43159 €
0 €
200000
Run
Abschnitte

Muskathlon Osteuropa 2023

Laufe, walke oder fahre Mountainbike in Osteuropa, um Frauen und Männer aus Menschenhandel, insbesondere der Sexsklaverei, zu befreien. Jeder Kilometer zählt im Kampf für Gerechtigkeit!

  • Spendenziel pro Teilnehmer: 10.000 € für die Arbeit von IJM Deutschland e.V. 
  • Teilnehmer: Männer und Frauen ab 18 Jahren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. 
  • Organisation: Das Projekt wird durch 4M Deutschland e.V. in Zusammenarbeit mit IJM Deutschland e.V. organisiert. 
  • Anmeldeschluss:16.05.2023
  • Teilnahmegebühr: 1.100€. Eine Anzahlung von 100 € ist zu Beginn der Freischaltung des Teilnehmerprofils fällig. Der Restbetrag ist fällig zum Anmeldeschluss.
  • Veranstaltungsort: Rumänien, Start-/Ziel Bukarest

Das Konzept

Der Muskathlon ist eine sportliche Bewegung für mehr Gerechtigkeit. Durch außergewöhnliche Sponsorenläufe leisten viele einen aktiven Beitrag für Mitmenschen in Not und lernen aus erster Hand über die Arbeit von Hilfsorganisationen.

Menschenhandel am Beispiel von Rumänien

Mit seinen offenen Grenzen zwischen Ost- und Westeuropa ist Rumänien zu einem Hotspot für Verbrechen des Menschenhandels geworden. Opfer werden von Rumänien, nach Rumänien oder durch Rumänien gehandelt. Unter Menschenhandel fallen Fälle von Sexsklaverei (häufigste Form), Arbeitssklaverei, Zwangsheirat und der Zwang zur Bettelei oder zu Straftaten wie Diebstahl.

Um wie viele Betroffene es sich genau handelt, kann nur schwer geschätzt werden. Ein Bericht der EU-Kommission hat zwischen 2015 und 2016 über 20.000 Opfer von Menschenhandel in ganz Europa identifiziert. Rumänien gilt als eines der Hauptherkunftsländer, das jedes Jahr unter den Top 3 der EU-Länder mit der höchsten Anzahl identifizierter Opfer rangiert. Schätzungen gehen davon aus, dass allein innerhalb von Rumänien 86.000 Menschen ihrer Freiheit beraubt werden.

Menschenhändler erzielen enorme Profite mit der Ware Mensch, weshalb das illegale Geschäft kontinuierlich wächst. Zwar wurden auf EU-Ebene und in Rumänien bereits wichtige Reformen und Schritte eingeleitet, doch es gibt noch erhebliche Defizite. Täter bleiben weitgehend straffrei. Mangelnde Ressourcen, fehlende Ausbildung, Korruption und andere Gründe führen dazu, dass arme Menschen nicht vor Gewalt und Ausbeutung geschützt werden.

Neben einer dringend notwendigen Verbesserung, um Hilfsleistungen für Betroffene bereitzustellen, braucht es eine proaktive, konsequente Strafverfolgung, die nicht nur Tätern das Handwerk legt, sondern auch potentielle Täter abschreckt. So kann Menschenhandel als Geschäftsmodell zerstört werden und arme sowie besonders verletzliche Menschen werden vor Ausbeutung geschützt.

Quellen: IOM, Global Slavery Index, Bericht der EU-Kommission über den Fortschritt bei der Bekämpfung von Menschenhandel, IJM

 

Seminargruppe

Unser Partner vor Ort

INTERNATIONAL JUSTICE MISSION

IJM setzt sich in 12 Ländern weltweit für die Rechte armer Menschen ein, die von Gewalt betroffen sind. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Bekämpfung von Menschenhandel und moderner Sklaverei.

WIE IJM ARBEITET

Menschen befreien

IJM Ermittler befreien mit der Polizei Betroffene aus Sklaverei und anderen Formen von Gewalt. In der Nachsorge werden sie von IJM Psychologen und Sozialarbeitern unterstützt, in ein selbstbestimmtes Leben in Freiheit und Würde zurückzukehren.

Täter überführen

IJM stellt sicher, dass die Betroffenen vor den Tätern sicher sind. Anwälte von IJM unterstützen die Justiz in der strafrechtlichen Verfolgung von Menschenhändlern.

Rechtssysteme stärken

Sklaverei ist weltweit verboten, doch an vielen Orten wird dieses geltende Recht nicht durchgesetzt. IJM setzt zusammen mit der jeweiligen Regierung an der Wurzel des Problems an, arbeitet an Reformen und schult Beamte in der Strafverfolgung.

In Rumänien befindet sich das Projekt von IJM zurzeit im Aufbau. Ziel der Arbeit ist es, mit den lokalen Behörden Menschenhandel in Rumänien und über die Landesgrenzen hinaus zu bekämpfen.

Weitere Infos über die Arbeit von IJM: www.ijm-deutschland.de

Die Woche

Während der Muskathlon-Reise lernen Teilnehmende die Arbeit unseres Projektpartners vor Ort kennen und setzen sich aktiv für Gerechtigkeit ein. 

  • In den ersten Tagen der Woche wird von konkreten Projekten vor Ort berichtet. Mitarbeiter geben Einblicke in die Befreiung und Begleitung von Betroffenen von Menschenhandel.
  • Die Teilnehmenden besichtigen die Laufstrecke und bereiten sich auf den Muskathlon als sportlichen Höhepunkt der Woche vor. 
  • Wichtiger Bestandteil der Reise sind auch Zeiten für Ruhe und Reflexion der Erlebnisse. 

Mehr Informationen zum konkreten Ablauf des gesamten Muskathlons erhalten Teilnehmende im Verlauf der Vorbereitung.

Leistungen des Veranstalters 4M Deutschland

Teilnehmende erhalten umfassende Unterstützung in allen Phasen ihres Muskathlon-Abenteuers.

  • In der Vorbereitung: Erstellen eines Teilnehmerprofils auf muskathlon.de, um Spenden zu sammeln; persönlicher Kontakt mit 4M und IJM zur Vorbereitung und Organisation des Muskathlons bis zum Reisebeginn; Beratung und Unterstützung bei Spendenwerbung und Training sowie Vernetzung mit anderen Teilnehmern
  • Während der Muskathlon-Woche: Transfers und Logistik im Zielland, Hotelunterkünfte und Verpflegung, geistliche Andachten zum persönlichen Wachstum, Kennenlernen der Arbeit von IJM, Kulturelle Besichtigungen und Ausflüge, allgemein-medizinische Versorgung sowie Sporttrainings während der Woche
  • Am Muskathlon-Tag: Planung, Vorbereitung und Absicherung der Strecke, Trikot und Startnummer, Getränke und Verpflegung, medizinische Versorgung